- Amboland
Amboland, Land der Ovambo, im N. von Deutsch-Südwestafrika, etwa 50.000 E.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Amboland, Land der Ovambo, im N. von Deutsch-Südwestafrika, etwa 50.000 E.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Amboland — Das Ovamboland (auch: Owamboland, früher Amboland) ist eine historische Landschaft in Namibia (dem früheren Südwestafrika) und Heimat des Volks der Ovambo. Der Begriff stammt a … Deutsch Wikipedia
Owamboland — Das Ovamboland (auch: Owamboland, früher Amboland) ist eine historische Landschaft in Namibia (dem früheren Südwestafrika) und Heimat des Volks der Ovambo. Der Begriff stammt a … Deutsch Wikipedia
Ovamboland — Flagge des Homelands Ovamboland, 1973 bis 1990 Lage d … Deutsch Wikipedia
Johannes Paul (Forschungsreisender) — Johannes Paul um 1952. Ernst Johannes Paul (* 26. Februar 1902 in Lorenzkirch in Sachsen; † 9. Dezember 1958 in Göttingen) war ein deutscher Forschungsreisender, Gesandtschaftsrat, Verlagslektor und Autor … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Südwestafrika — (danach Südwestafrika) … Deutsch Wikipedia
Nordzentralnamibia — ist eine Bezeichnung für die durch den Volksstamm der Ovambo beheimateten Regionen Oshikoto, Ohangwena, Omusati und Oshana im Norden von Namibia. Nordzentralnamibia ist nahezu deckungsgleich mit dem historischen Ovamboland (früherer Name… … Deutsch Wikipedia
Ovambo — Die Bantu Gesellschaft der Wambo, manchmal auch Ambo oder Vambo geschrieben,[1] ist die zahlenmäßig stärkste Bevölkerungsgruppe Namibias und ist auch im unmittelbar angrenzenden Süden Angolas die größte ethnische Gruppe. Die Ovambo leben… … Deutsch Wikipedia
Ovambos — Die Bantu Gesellschaft der Wambo, manchmal auch Ambo oder Vambo genannt bzw. geschrieben, ist die zahlenmäßig stärkste Bevölkerungsgruppe Namibias. Sie leben vorwiegend in der namibisch angolanischen Grenzregion, die in der deutschen Kolonialzeit … Deutsch Wikipedia
Owambo — Die Bantu Gesellschaft der Wambo, manchmal auch Ambo oder Vambo genannt bzw. geschrieben, ist die zahlenmäßig stärkste Bevölkerungsgruppe Namibias. Sie leben vorwiegend in der namibisch angolanischen Grenzregion, die in der deutschen Kolonialzeit … Deutsch Wikipedia
Carl Hugo Hahn — Hugo Hahn (Carl Hugo Hahn) (* 18. Oktober 1818 auf Gut Aahof bei Riga; † 24. November 1895 in Kapstadt) war ein lutherischer Theologe und Missionar in Deutsch Südwestafrika. Carl Hugo Hahn Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia